Oft wird Manager*innen unterstellt, dass sie bewusst unethisch handeln und Umweltschäden oder ausbeuterische Praktiken in Kauf nehmen, nur um Profit zu maximieren. In vielen Fällen dürften ihnen aber die ethischen Konsequenzen ihrer Handlungen im Unternehmensalltag gar nicht bewusst sein – sie handeln „ethisch Blind“. Manager*innen sind besonders anfällig für ethische Blindheit, wenn organisationale Routinen im Spiel sind.
„Wenn Routinen „blind“ für unethische Praktiken in Unternehmen machen„ weiterlesenSuchen Sie noch Ihren Purpose? Lassen Sie sich von der „Vision 2050“ inspirieren
Die „Vision 2050“ mit dem Untertitel „Time to Transform“ entwirft in 9 sogenannten Transition Pathways einen Rahmen, der das unternehmerische Handeln im kommenden Jahrzehnt leiten soll. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass Sie in dieser Vision einen Purpose für Ihr Unternehmen finden können.
„Suchen Sie noch Ihren Purpose? Lassen Sie sich von der „Vision 2050“ inspirieren“ weiterlesenVeränderungen im Bausektor: Wird im „Neuen Europäischen Bauhaus“ auf Holz gebaut?
Am 26.11.2020 führte Barbara Toth ein „Wiener Stadtgespräch“ mit dem Klimaforscher Prof. Hans Joachim Schellnhuber zum Thema Klima und Corona – die Geschichte zweier Krisen. In diesem Gespräch erwähnte Schellnhuber seinen – nach eigenen Angaben – „vielleicht wichtigsten wissenschaftlichen Artikel“, erschienen als Churkina et al. (2020) in der renommierten Fachzeitschrift Nature Sustainability, der das Potenzial von Holzbau für den Klimaschutz analysiert.
„Veränderungen im Bausektor: Wird im „Neuen Europäischen Bauhaus“ auf Holz gebaut?“ weiterlesenWarum gerade jetzt ein guter Zeitpunkt wäre, Ihr Unternehmen umweltverträglicher zu machen
Oft hört man von Unternehmern, nachhaltiges Wirtschaften sei nicht finanzierbar – man könne im internationalen Wettbewerb nicht bestehen. In diesem Beitrag geht es um Gründe, warum für es Unternehmen trotzdem gerade jetzt vorteilhaft sein könnte, auf Nachhaltigkeit zu setzen.
„Warum gerade jetzt ein guter Zeitpunkt wäre, Ihr Unternehmen umweltverträglicher zu machen“ weiterlesen