Beratung und Begleitung in organisationalen Veränderungsprozessen ist sinnvoll und nützlich. Mindestens gleich nützlich sind für Change Agents, also Personen, die Veränderungsprozesse initiieren und vorantreiben müssen, fundiertes Wissen über Change Management, sowie konkrete, einfache Methoden, um Veränderungen möglichst gut durchzuführen. Zwei Beispiele für Trainings im Bereich Change finden Sie in der nachstehenden Tabelle.
Veränderungen erfolgreich umsetzen | |
Change Management Toolkit:
Den Wandel begleiten, Widerstand überwinden
|
Anhand von theoretischen Modellen und praktischen Beispielen diskutieren wir, welche Herausforderungen für die Organisation und für Mitarbeitende in Veränderungsprozessen entstehen. Wir identifizieren mögliche Quellen von „Widerstand“ gegenüber Veränderungen und erarbeiten Strategien, wie dieser Widerstand überwunden werden kann. Wir besprechen die Erfolgsfaktoren für Veränderungsprozesse und wie diese in der Praxis umgesetzt werden können.
Zielgruppe: Personen, die durch Veränderungsprozesse begleiten, z.B. PersonalentwickerInnen, WissenschaftsmanagerInnen, Führungskräfte |
Workshop-Design Intensivseminar | Kick-offs, Teamtage, Reflexionsmeetings: Richtig gestaltet bieten Workshops das Potenzial, dass neue Projekte vorangetrieben oder in Teams effizient Ergebnisse erzielt werden. Wir erarbeiten die Grundprinzipien des Workshop-Designs von der Vorbereitung bis zur Dokumentation. Idealerweise bringen die Teilnehmenden konkrete Zielsetzungen mit, sodass direkt an der Konzeption der eigenen Workshops gearbeitet werden kann.
Zielgruppe: alle Personen, die Workshops planen und abhalten, z.B. WissenschaftsmanagerInnen, Führungskräfte |