Soziale Intrapreneure sind Mitarbeitende, die sich in den eigenen Organisationen für Themen wie Diversität, Umweltschutz oder soziale Gerechtigkeit engagieren. Da sie sich oft auf hierarchisch niedrigeren Positionen befinden, müssen sie Veränderungen „von unten“ anstoßen. Hier sind Strategien, wie das gelingen kann.
„Soziales Intrapreneurship: Wie es gelingt, Unternehmen „von unten“ zu verändern“ weiterlesenIssue Selling: Wie Sie Veränderungen mit sozialen Zielen „verkaufen“ können
Veränderungen müssen vom Top Management mitgetragen werden. Wenn Veränderungsideen von Mitarbeitenden kommen, müssen diese den Vorgesetzten oft erst „verkauft“ werden – vor allem, wenn es um soziale Anliegen (z.B. faire Arbeitsbedingungen, Umweltschutz) geht. Dieser Beitrag stellt vier Strategien des „Issue Selling“ – des Verkaufens sozialer Anliegen an Vorgesetzte – vor.
„Issue Selling: Wie Sie Veränderungen mit sozialen Zielen „verkaufen“ können“ weiterlesen